top of page

Nie hat man daran gedacht und dann gilt es plötzlich, vielleicht in aller Eile, die Wohnung eines Verstorbenen zu räumen. Wohin aber mit all dem, was die oder der Bekannte ein Leben lang zusammengetragen hat? Ist die kitschige Vase behaltenswert? Wohin mit seiner, ihrer Lieblingstasse? Wohin mit Korkenziehern, Broschen, Hosen und Nachttischchen? Tatsächlich besteht ein wesentlicher Teil des Hinterbliebenen aus abgenutzten Möbeln, gebrauchten Geräten und weiteren Alltagsresten. Der Abend ist all diesem Hinterbliebenen gewidmet. (Die üblichen administrativen, religiösen und rechtlichen Aspekte bleiben ausgeklammert.) Denn gerade, weil man nicht weiss, ob oder wann man wird räumen müssen, ist es umso ratsamer, sich lange vorher darauf vorzubereiten. Vivianne Berg: «Das Hinterbliebene – Der Nachlass. Anregungen zur Triage». Zocher & Peter, 2020.

                         

VIVIANNEBERG.NET

                         

VIVIANNE.png

GESPRÄCH

VIRTUELL

CHF 15 I CHF 10

TICKET → 

VIVIANNE BERG IM INTERVIEW  

SA, 29.5.

19:30–21:00

VIVIANNE BERG

DA WAR NOCH WAS...

Wohin mit all dem Hinterbliebenen?

Bildschirmfoto%202021-04-16%20um%2021.33
bottom of page