top of page

Kann ich mich auf das Sterben vorbereiten? − Was bedeutet der Tod? Ist dann alles vorbei? − Wie will ich sterben? − Was ist der Sinn meines Lebens? Das Sterben kommt früher oder später auf jedem Menschen zu. Doch die Auseinandersetzung mit dem Tod ist nicht selbstverständlich. Oft ist das Thema furchtbeladen. In ungezwungener Atmosphäre, bei einer Tasse Café, an kleinen Tischen unter dem Dach des Pavillons am Bürkliplatz, finden Sie Gelegenheit zur Begegnung mit anderen Menschen, die den Austausch zu solchen brennenden Fragen suchen. Bei unseren Gesprächen ist das Wichtigste, was die Gäste bewegt, was sie selber an diesen Fragen umtreibt oder was sie als tiefes Wissen oder Ahnen in der Seele tragen. Im Gegenseitigen Zuhören schaffen wir den Raum, wo das Unaussprechbare aussprechbar wird.

 

Je nach Anzahl der interessierten Teilnehmer*innen findet jeweils zur vollen Stunde ein Wechselstatt.

                         

image003.jpg

STERBEN.CH

STERBEKULTUR.CH

PALLIAVIVA.CH

                         

image004.jpg
buerkliplatz.png

GESPRÄCH

KINDERFREUNDLICH

KOSTENLOS OHNE ANMELDUNG

ÖFFENTLICHER RAUM, BÜRKLIPLATZ 

MI, 26.5.–FR, 28.5.

14:00–20:00

FORUM FÜR STERBEKULTUR, PALLIAVIVA UND FRIEDHOF FORUM

GESPRÄCHE ÜBER LEBEN UND STERBEN

Mitten im Leben dem Tod und sich selbst begegnen.

bottom of page