top of page

Das Format «Hallo, Künstler*innen» ist eine Kooperation zwischen dem Maison du Futur und «Hallo, Tod!»: In einem temporären Studio mit Verbindung zur Aussenwelt werden Gespräche geführt, Texte gelesen, wird Musik gemacht. Das Publikum kann das Ganze mittels Funksystem und Kopfhörern live und spazierend vor Ort mitverfolgen.

 

Es stehen 100 Kopfhörer und somit 100 «Plätze» zur Verfügung. Bitte Ticket reservieren.

 

Wer das Ganze nicht vor Ort, sondern bequem von zuhause aus mithören will: Die Künstler*innen-Gespräche werden auch gestreamt und aufgezeichnet. 

 

Am Dienstag, 25.5. (im Rahmen der Eröffnung) sowie am Donnerstagabend, 27.5. gastiert «Hallo, Künstler*innen» in der Kapelle des Kulturhauses Helferei. Am Samstag- und Sonntagnachmittag (29./30.) sind wir beim Alten Krematorium im Friedhof Sihlfeld. 

ZEITLICHER ABLAUF/GÄSTE AM DO, 27.5.:

18:00–18:15

ANDREA KELLER & VIVIANA LEIDA LEONHARDT vom Festival-Kernteam im Gespräch

18:15–19:00

ZÜRCHER MÄRLILÜÜT

Über den Fluss und noch weiter. Märchen und Geschichten vom Werden, Vergehen, vom Woher und Wohin. Mit Georges Pulfer, Klavier

19:00–19:45

MARISSA ANDUEZA 

Warum ist der Himmel blau? Vom Einschlafen bis zum Aufwachen. Was, wenn die Depression Fragen stellt?

 

Ausklang                   

ÜberdenFlussundnochweiter_image004 12.2

MAISON-DU-FUTUR

ZUERCHERMAERLILUEUT

                         

Warumistderhimmelblau_Marissa Andueza.pn

ANDREA KELLER, VIVIANA LEIDA LEONHARDT («Hallo, Tod!»)

«HALLO, KÜNSTLER*INNEN»

Hört, hört! Der Tod, die Künstler*innen und das Leben.

HALLO KÜNSTER_INNEN.png

GESPRÄCH

KAPELLE, KULTURHAUS HELFEREI 

KOLLEKTE 

TICKET (KOPFHÖRER RESERVIEREN) 

ZUSÄTZLICH:

LIVE-STREAM 

DO, 27.5.

18:00–20:00

Maisondufutur1.jpg
bottom of page