In der Schweiz ist ca. jede vierte Frau von dem Verlust eines Babys in der Schwangerschaft, unter oder kurz nach der Geburt betroffen. Dieser Verlust hinterlässt oft tiefe Wunden und eine grosse Trauerbei den betroffenen Familien. Und doch hat diese Trauer in unserer Gesellschaft kaum Platz und erfährt wenig Aufmerksamkeit. Sehr zum Leidwesen derer, die sich so sehr auf das neue Familienmitglied gefreut haben und nun viel zu früh wieder Abschied nehmen müssen.Sie fühlen sich alleine, überfordert und müssen Entscheidungen treffen, über die sie so noch nie nachgedacht haben. Wie kann man betroffenen Familien empathisch begegnen, sie unterstützen, begleiten und dem Sternenkind einen Raum geben?Mit der Podiumsdiskussion und den Teilnehmenden rückt der Verein Himmelskind das Tabuthema Sternenkinder insZentrum, möchte sensibilisieren, aufklären und gemeinsam Antworten und Lösungen finden.


SA, 29.5.
18:30–20:00
VEREIN HIMMELSKIND
IN DEN HIMMEL GEBOREN - TABUTHEMA STERNENKIND
Abschied von den Kleinsten. Eine Podiumsdiskussion.

Bild 1: Babyfüsschen in Herzhänden, ©Andreas Wohlfahrt, Pexels via Canva
Bild 2: ©Himmelskind, 2021
Bild 3: Trauriges Paar, ©NiseriN via Canva, 2021