Beim Vortrag des Zürcher Kulturwissenschaftlers Damian Christinger (*1975) geht es um Paradiesvorstellungen im frühen Islam, mittelalterlichen Christentum und ostasiatischen Buddhismus. Kurz: den Seelen-SPA. Wir denken kaum an den Tod, wenn wir in unserem Schrebergarten stehen. Paradiesvorstellungen und ihre irdischen, architektonischen Gärten wurden aber kulturübergreifend mit dem Jenseits in Verbindung gebracht. Eine Reise von den japanischenGärten des Buddha des Westlichen Paradieses, über den Taj Mahal hin zumKreuzgang des Grossmünsters. Dieser Vortrag ist der Beginn einer neuen Vortragsreihe zur Kulturgeschichte des Todes, die wir im Friedhof Forum zusammen mit Damian Christinger lancieren.

DAMIAN CHRISTINGER UND FRIEDHOF FORUM
DER TOD IN VENEDIG, ILE-IFE UND TENOCHTITLAN
Eine globale Kulturgeschichte des Todes.

D0, 27.5.
19:30–21:00