top of page

Wir vernetzen Fachpersonen und Institutionen, die in den Kantonen Zürich und Schaffhausen in der palliativen Betreuung tätig sind und fördern den gegenseitigen Informations- und Erfahrungsaustausch. Wir informieren laufend via Website, Newsletter, Medienschau und soziale Medien über wichtige Entwicklungen in der Palliative Care, organisierenVeranstaltungen, entwickeln Arbeitsinstrumente und nützliche Broschüren.➢Damit Menschen am Ort ihrer Wahl gepflegt werden können, braucht es Palliative-Care-Fachpersonen, die in besonders schwierigen Situationen Hilfe anbieten können, sei das zu Hause, in einem Heim oder Spital. Hier engagieren wir uns mit politischen Vorstössen, konzeptioneller Arbeit oder dem Aufbau von Spezialangeboten. Die breite Bevölkerung und Fachpersonen des Gesundheitswesens sollen wissen, dass alle Menschen ein Anrecht auf Palliative Care im Sinne einer umfassenden Behandlung und Begleitung bei einer fortschreitenden Krankheit haben. Wünsche und Bedürfnisse der betroffenen Menschen sind zentral und werden ernst genommen.

                         

_DSC6757.jpg

PALLNETZ.CH

pallnetz, facebook

pallnetz, linkedin

pallnetz, twitter

                         

palliativezhsh.png

LIVE-REPORTAGE

KOSTENLOS OHNE ANMELDUNG

VIRTUELL

ZOOM LINK


 

SA, 29.5.

13:00–14:30

PALLIATIVE ZH+SH

PALLIATIVE ZH+SH

Sie erleben Palliative Care live zu Hause und in verschiedenen Institutionen im Kanton Zürich und haben die Möglichkeit, Fragen an die Expert*innen zu stellen.

_DSC6828.jpg
bottom of page