Das Thema «Tod» ist ein unangenehmes Thema, aber wir kommen nicht drum herum. Früher oder später trifft es uns alle und wir müssen uns damit auseinandersetzten. Auf eine Geburt, bereitet sich der Mensch meist sehr gut vor. Es werden zum Beispiel Geburtsvorbereitungskurse besucht. Man macht sich Gedanken, wo und wie man gebären möchte. Austausch mit Partner, mit Freunden finden statt – freudig schaut man dem Ereignis entgegen. Beim Thema Tod tun wir uns oft schwer. Es wird nicht gerne darüber gesprochen, man schiebt es weit hinaus. In jungen Jahren denkt man, dass man noch viel Zeit hat. Später sträubt man sich auch, sich Gedanken darüber zu machen. Wir machen uns oft erst Gedanken, wenn jemand im nahen Umfeld (plötzlich) stirbt. Dann werden wir wachgerüttelt und erkennen, dass der Tod zum Leben gehört. Ein Todesfall bringt uns an unsere emotionalen Grenzen.
Wo stehst du mit dem Thema Tod? Warte nicht bis das Unvorhersehbare eintritt –starte heute mit einer Selbstreflexion in meinem Workshop.

SARAH LINDENMANN
WENN DAS UNVORHERSEHBARE EINTRITT
Wie stehst du zum Thema Tod? Einladung zur Selbstreflexion.

MI, 26.5.
18:30–19:15
Bild 1: Bild Sarah Lindenmann©Natalie von Harscher, 2019.