ÜBER UNS
Hinter der Idee und Umsetzung steckt die Kulturbande: ein Verein sowie ein Netzwerk an Zürcher Kunst-/(Sozio-) Kulturschaffender, das den gesellschaftlichen Wandel erforscht, ihn verstehen und fördern will, dokumentieren. Initiiert wurde "Hallo, Tod!" 2019 von Patrick Bolle, Andrea Keller und Paolo Monaco.
Inzwischen hat sich manches geändert, und es sind viele weitere Gesichter hinzugekommen. Zum interdisziplinär ausgerichteten Team gehören Viviana Leida Leonhardt (Designerin) und Sabrina Tannen (Schauspielerin, Regisseurin und Kuratorin), die zusammen die zweite Ausgabe des schweizweit ersten, interdisziplinären Festival zum Tod kuratieren.
Mit dabei sind zudem Patrick Bolle (Kulturmanager, Soziokultureller Animator), Rebecca Emmenegger (Videojournalistin), Johanna Grilj (Kulturmanagerin), Christopher Kriese (Theaterregisseur), Gabriela Meissner (Audiobiografin, Fachfrau Komunikation), Luzian Meier (Print/UX-Designer), Silvia Richner (Hausärztin und Palliativmedizinerin) und Rebekka Spinnler (Theaterschaffende und Lehrerin).

PATRICK BOLLE:
Personalwesen, Buchhaltung, Controlling

SILVIA RICHNER:
Konzeption Unterstützung und Fachexpertise
JOHANNA GRILJ:
Mentorat Festivalprogramm
CHRISTOPHER KRIESE:
Produktionsleitung und Koordination
SABRINA TANNEN:
Konzeption und Projektleitung

VIVIANA LEIDA LEONHARDT:
Konzeption und Projektleitung
GABRIELA MEISSNER:
Kommunikation und Pressearbeit
LUZIAN MEIER:
Konzeption und Vermittlungsdesing / Grafik (CICD)

REBEKKA SPINNLER:
Vermittlung





WEITERE MITWIRKENDE:
Christof Burkard (Schreibwerkstatt) I maulhelden.ch
Reto Bühler (Support Festival) I Friedhof Forum Zürich
Meret Draeyer (Support Festival) I museevisionnaire.ch
Anouk Estermann (Mithilfe Festival Management) I anoukestermann.ch
Nico Feer (Podcast, Musik) I nicofeer.ch
Maria Gasieniec (Support Kick-off)
Claudia Herzog (Fotografie) I claudiaherzog.ch
Manuela Hitz (Support Festival) I museevisionnaire.ch
Anna Huber (Support Festival) I Kulturhaus Helferei
Hildegard Keller (Schreibwerkstatt) I hildegardkeller.ch I bloomlightproductions.ch
Tanja Kummer (Schreibwerkstatt) I tanjakummer.ch
Kathy Lenze (Support Festival) I Maison du Futur
Yvonne Türler (Support Festival) I museevisionnaire.ch
Monika Obrist (palliative zh+sh, Co-Kuration Festivalprogramm) I pallnetz.ch
Jrene Rolli (Support Kick-off) I hellojrene.ch
Fabienne Schellenberg (Karl der Grosse, Co-Kuration Festivalprogramm) I karldergrosse.ch
Samuel Schwarz (Support Festival, Künstlerischer Leiter Maison du Futur) I Maison du Futur
Viola Schwarz (Support Kick-off) violaschwarz.ch
Sascha Serfoezoe (Support Festival) I Kulturverein Max Frisch Bad KULT
Christiana Stella (Kein Museum, Co-Kuration Festivalprogramm) I keinmuseum.ch
Martin Wigger (Support Festival) I Kulturhaus Helferei
Wanda Wylowa (Künstler*innen-Gespräche, Moderatorin & Schauspielerin) I Maison du Futur
Katja Wolf (Support Festival) I Friedhof Forum Zürich
Sowie zahlreiche Veranstalter*innen und Künstler*innen, die das Festival mit ihren Beiträgen bereichern. Deren Namen und Angebote findet ihr im Festivalprogramm.

REBECCA EMMENEGGER:
Audiovisual Media und
Social Media